Hildegard-von-Bingen Gymnasium

Herzlich Willkommen am HvB in Köln-Sülz

Auf den folgenden Seiten finden Sie viele nützliche Informationen über unsere tägliche Arbeit und die Menschen, die dafür sorgen, dass das HvB ein besonderes Gymnasium ist.

Das sind wir

Unser Schulprofil

Unser Unterricht

HvB engagiert

Das HvB in Bildern

HvB – Nachrichten

Besuch aus unseren Partnerschulen, Konzerte, Exkursionen, Projekte, Schulfeste – kaum eine Woche in der Schule vergeht, ohne dass etwas Besonderes geschieht. Die folgenden Berichte geben einen Einblick.

Musik liegt in der Luft

Große Klassiker: Drei Tage lang probten vom 19.-21. September beide Schulorchester in Blankenheim in der Eifel, lernten neue Stücke und die anderen über 80...

Der Ausflug der 6d ins Kölner Rathaus

Am Donnerstag, den 18.09.2025, fuhr die Klasse 6d mit Herrn Deister und Frau Blum ins Rathaus der Stadt Köln. Passend zur gerade laufenden Oberbürgermeisterwahl sollte...

Schwäne, Stempel, Sprint ….

Was haben Schwäne, Stempel und Sprint gemeinsam? All das war zu bewundern am Hildegardistag 2025 am Decksteiner Weiher: Über 800 große und kleine Sportskanonen vom HvB...

Herzlich willkommen am HvB!

Wer heute wohl aufgeregter war: Die 120 Mädchen und Jungen, für die heute der erste Schultag an ihrer „neuen“ Schule war, oder doch die Eltern? Sie alle wurden fröhlich...

Mainz-Fahrt

Wir, die Lateinklassen 7a, 7b und der Lateinkurs der 7d haben am 3.7.25 einen Tag in Mainz verbracht. In Mainz angekommen haben wir eine einstündige Führung durch das...

Sinfoniekonzerte 2025

Das Sinfonieorchester des HvB wird am Wochenende nach Pfingsten seine beiden traditionellen Sinfoniekonzerte geben. Es beginnt am Freitag, dem 13. Juni 2025, mit einem...

Der Besuch der alten Dame

Liebe Leser*innen, am 13.05 waren wir, die Klasse 9b, im Horizont-Theater und haben uns das Stück ,,Der Besuch der alten Dame’’ von Friedrich Dürrenmatt, im Anschluss...

Schulkonzert am 23. Mai 2025

Es war kein Platz mehr frei in der Aula, als am 23. Mai 2025 die Fachschaft Musik des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums wieder zu ihrem jährlichen Musikabend einlud. Die...

Humanity – cancelled

Am HvB ist im Rahmen des Kunstunterrichts eine neue Malerei von Schülerinnen der Q2 auf einer Mauer in der Linzer Strasse (auf dem Schulgelände) aufgetaucht. Die...

Malzeit! Eine Ausstellung des Kunst Leistungskurses

In dieser Ausstellung zeigen wir eine Auswahl an Malereien, Skulpturen, Fotografien und Zeichnungen. Jedes Kunstwerk erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die...

«DAT FIERE MER MEM HILDE» 

Beim Sülzer Veedelszoch ist das HvB erstmals wieder mit dabei! Genauso wie der Himmel strahlen am Veilchendienstag in Blau-Weiß die 220 Jecken vom HvB und verbreiten...

„Alles is(s)t bunt”

Schon wieder Schlangen in der Mensa! An den Tagen der Mensa-Mottowoche sind es die von der Kunst-AG selbstgebastelten Luftschlangen, die quietschbunt und fröhlich von...

„FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe, dat fiere mer mem Hilde“!

Schon bevor der Elferrat mit ansteckend guter Laune die Bühne stürmt, heizt die phantastische HvB Bandden Gästen ein, die von nah und fern gekommen sind...

Berufslichtblicke am HvB am 4.Februar 2025

Seit vielen Jahren kommen Ehemalige und Freunde des Hildegard-von-Bingen Gymnasiums einmal im Jahr an unsere Schule, um mit unseren Q2 Schüler*innen vor dem Ende ihrer...

Dr. Christoph Driessen greift für Europa nach den Sternen!

Am 23.1.25 führte der Autor Christoph Driessen im Selbstlernzentrum des Hildegard-von-Bingen Gymnasiums sehr anschaulich vor, wie es zur Entstehung und weiteren...

Kontakt

Adresse:

Hildegard-von-Bingen Gymnasium
Leybergstraße 1
50939 Köln

Telefon:

Tel: 0221 4744175-0
Fax: 0221 4744175-75

E-Mail:

Öffnungszeiten des Schulsekretariats:

Montag – Donnerstag:
7:30 – 14:30 Uhr

Freitag:
7:30 – 12:00 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Sie möchten uns kontaktieren?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Gerne beraten wir Sie!